(06753) 1309007 shop@achtsamland.de

Bioland-Pfälzer Pfund Honig

Zur Zeit leider ausverkauft!

6,95 €*

Inhalt: 500g (13,90€ / 1kg)
Produktnummer: 408

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage

Produktinformationen "Bioland-Pfälzer Pfund Honig"

Das Besondere am Pfälzer Pfund Honig:

Hersteller: Dr. Jan-Dirk Bunsen und Ursula Bunsen GbR

Für diesen Honig wurden die Bienenvölker einmalig am Ende der Saison abgeerntet. Deshalb beinhaltet er den Nektar vieler verschiedenen Pflanzen, welche von April bis in den Juli blühen oder Honigtau spenden. Das macht den Honig besonders vielseitig im Geschmack. Die Standorte der Völker hierzu befinden sich in unserer näheren Umgebung und sind speziell im Hinblick auf die botanische Vielfalt für diesen Honig ausgesucht.

Apikultura Palatina - Pfälzer Bienenkultur

Unsere Wander-Imkerei liegt in einem kleinen Weiler im Pfälzer Bergland.

An einem besonnten Hang mit Blick auf die Berge haben wir unser Imkerei- und Wohngebäude errichtet. Von hier aus ziehen wir mit unseren Bienenvölkern in benachbarte Landschaften, die die Ernte von speziellen Honigsorten ermöglichen. Imkerei nach Bioland-Richtlinien und unser Können, verbunden mit moderner Technik und einem komfortablen Imkereigebäude ermöglicht die Erzeugung bester Honig-Qualitäten.

Die sonnige Pfalz - ein Paradies für Honigbienen

Im Westpfälzer Bergland, nicht weit vom Donnersberg, befindet sich die Imkerei Bunsen. Im Herbst 2002 sind wir in unser neues, nach bauökologischen Gesichtspunkten geplantes Wohn-Betriebsgebäude gezogen, das moderne Ansprüche an Arbeitskomfort und Lebensmittelhygiene erfüllt. Hier an unserem Lebensmittelpunkt schleudern wir den Honig und füllen ihn in Gläser.

Die Bienenvölker selbst befinden sich dagegen an verschiedenen Plätzen im näheren oder weiteren Umland, wo sie günstige Lebensbedinungen vorfinden.

Das milde Weinbauklima und die landschaftliche Vielfalt der Pfalz bieten den Bienen eine Vielfalt an Trachtpflanzen. Indem wir die Bienenvölker im Sommer an jeweils andere Trachtorte des Umkreises bringen, ist es uns möglich, regionale Spezialitäten wie Akazien-, Kastanien- oder Waldhonig zu ernten. In manchen Jahren lohnt es sich auch, für Tannenhonig in den Schwarzwald oder in die von hier nicht fern gelegenen Vogesen zu wandern.

Imkerei Bunsen als zweitbester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Wir bilden seit 2004 im Beruf Tierwirt Imker aus. Nun haben wir uns der Jury der Landwirtschaftkammer gestellt und an einem Wettbewerb teilgenommen.

Nährwertangaben

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g:


Brennwert 1282 kJ / 302 kCal
Fettgehalt < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 75,0 g
davon Zucker 75,0 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,02 g